top of page
Search

GOTS – Der Global Organic Textile Standard

  • Simon E.
  • Oct 22, 2020
  • 2 min read

Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit sind die Fragen einer sich zunehmend beschleunigenden und über alle Maße miteinander verbundenen Erde. Der Kampf gegen Hungerlöhne und Umweltvernichtung ist das brennende Thema unserer Zeit. Gerade bei der jungen Generation wächst das Bewusstsein dahingehend. Mit dem Global Organic Textile Standard sollte hier ein Meilenstein gleich zu Beginn dieses Jahrtausends gesetzt werden. Doch hat das funktioniert und ist der GOTS nach wie vor vertrauenswürdig?


ree

Was ist der GOTS? Es war im Jahr 2008 und damit noch vor der nahenden internationalen Bankenkrise und dem über den ganzen Globus gespreizten Bewusstsein um die anstehende Klimakrise. In jenem Jahr haben sich vier internationale Organisationen zusammengetan und gemeinsam den GOTS – das steht für Global Organic Textile Standard - ins Leben gerufen.

Hinter dem Namen stehen vier internationale Naturtextilverbände, die deutsche International Association Natural Textile Industry (IVN), die englische Soil Association (SA), die Organic Textile Association (OTA) in den USA und die japanische Organic Cotton Association (JOCA).

Wer erhält das Siegel?

Das neue Siegel sollte gerade dort vergeben werden, wo Unternehmen Textilien unter bestimmten Voraussetzungen anfertigen. Gewissenhaft wurden soziale und ökologische Standards zusammengetragen und als Voraussetzung für den Erhalt des Siegels erklärt.


Die Kriterien beinhalten auf der sozialen Ebene den völligen Verzicht auf jegliche Formen von Kinder- und Zwangsarbeit. Die ökologischen Voraussetzungen sahen vor, dass die verwendeten Textilfasern zu mindestens 90% aus Naturfasern hergestellt sein müssen. Von diesen müssen wiederum mindestens 70% aus biologischem Anbau stammen. Es wurde dabei genau definiert, welche Fertigungsprozesse erlaubt sind und welche nicht.

Hat sich der GOTS Standard bis heute Bewährt?

Seit seiner Einführung hat der neue Standard bei Textilherstellung die Erwartungen weitgehend erfüllt und sich durchaus als praxistauglich erwiesen. Er stellt nach wie vor eine korrekte Kennzeichnung und informiert Verbraucher zuverlässig über Herkunft und den Herstellungsprozess.

Wie steht der VitalWelt Family Store zum GOTS?

Im VitalWelt Family Store haben wir fast ausschließlich GOTS-Zertifizierte Kleidung im Bestand und möchten damit unseren Beitrag leisten zu einer ökologisch und sozial verantwortlichen Produktion. Gerade auch im Verantwortungsbewusstsein für die heranwachsende Generation, für unsere Kinder, halten wir dies für essenziell.


Mehr Infos erhalten Sie unter www.global-standard.org

2 Comments


Adiba Alam
Adiba Alam
Jul 13

Dieser Beitrag trifft den Nerv der Zeit – danke fürs Teilen! Der GOTS-Standard ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Textilproduktion und zeigt, wie bewusstes Konsumverhalten echte Veränderungen bewirken kann. Wer dieses Prinzip auch im Urlaub leben möchte, findet bei Cannobio Camping am Lago Maggiore Camping eine naturnahe Auszeit mit nachhaltiger Ausstattung und traumhafter Kulisse. Lakeview lädt dazu ein, Erholung und Umweltbewusstsein harmonisch zu verbinden – ein Erlebnis, das inspiriert und entspannt.

Like

Adiba Alam
Adiba Alam
Jul 12

Dieser Beitrag trifft den Nerv der Zeit – danke fürs Teilen! Die kritische Auseinandersetzung mit dem GOTS-Standard zeigt, wie wichtig Transparenz und Vertrauen in nachhaltige Textilproduktion sind. In einem ganz anderen Bereich ist verantwortungsvolle Auswahl ebenfalls entscheidend: Wer nach besonderen Verlobungsringen oder einem stilvollen Schmuckring sucht, findet bei YourAsteria eine kuratierte Kollektion, die Eleganz und ethisches Bewusstsein vereint – einfach mal vorbeischauen.

Like

Kontakt:
 

VitalWelt Family Store
Daimlerstraße 68

74545 Michelfeld / Kerz


Telefon: (07 91) 97 16 01 6
Mail mail(at)vitalwelt-familystore.de
Web www.vitalwelt-familystore.de

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag
09.00 - 18.00 Uhr

Samstag
09.00 - 15.00 Uhr

Hebammenberatung:

Montag - Mittwoch

09.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag
09.00 - 13.00 Uhr

© 2025 by VitalWelt Family Store

bottom of page